Innovation möglich machen
Wettbewerbsfähigkeit sichern
Organisation weiterentwickeln
Wir stärken die Fähigkeit zu Innovationen in Industrieunternehmen. Wir fangen da an, wo Organisationen und Geschäftsmodelle an Grenzen stoßen oder die Wettbewerbsfähigkeit des Produktportfolios nachlässt. Gemeinsam meistern wir Ihre Herausforderungen und entfalten das verborgene Potential Ihres Unternehmens durch maßgeschneiderte Beratungs- und Weiterbildungslösungen.
Unser Wertangebot
Nachweislich überlebt in der Evolution nicht der Stärkste, sondern der Anpassungsfähigste. Für Unternehmen beinhaltet das die Notwendigkeit ihre Geschäftsmodelle zu hinterfragen, Kundenbedürfnisse neu zu entdecken, Portfolios zu überprüfen und Veränderungsvorhaben zu planen und dafür passende Lösungen zu liefern. Mit unserem Wertangebot stellen wir Ihnen die passende Unterstützung für diese Herausforderungen zur Seite:
Innovation motivieren
Das innovative Potential wecken, bestehende Pfade verlassen und neue Wege beschreiten
Strategische Wettbewerbsfähigkeit
Unternehmenstrategie, Geschäftsmodelle & Produktportfolio gestalten und zukunftsfähig ausrichten
Innovations- & Führungskultur
Kulturelle Blockaden und strukturelle Hindernisse aufdecken, sichtbar machen und auflösen
Prozesse & Strukturen
Operationalisierung einzelner Innovationen durch wiederholbare Strukturen beschleunigen
Employer Branding
Clevere Positionierung und Vermarktung des Unternehmens im Arbeitsmarkt
Qualifikation & Weiterbildung
Innovationskompetenz durch gezielte fachliche und methodische Trainings stärken
Wir verstehen uns mit unserem Wertangebot als Gestalter, Orientierungsgeber, Mehrwertstifter, Kontextversteher, Transformationsbeschleuniger und Lösungsfinder zur Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens. Neugierig auf mehr?
Innovation als Schlüssel zur Zukunftssicherung

Innovation als Wachstumschance ...
"Innovation ist die Fähigkeit, Veränderungen als Chance zu verstehen und nicht als Bedrohung" (S. Jobs). Unsere Gesellschaft entwickelt sich rasant weiter, hin zur Datengesellschaft. Das fordert von Unternehmern eine Strategie, die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit herstellt. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie diese Transformation auch führen können. Dazu muss sich die gesamte Organisation weiterentwickeln und eine Kultur erzeugen, die Veränderungen als Chance begreift. Alle Elemente zusammen bilden die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens und sind der Schlüssel, um bestehende Gerenzen und Barrieren zu durchbrechen und den Wandel einem Geschäftsmodell Redesign zu gestalten
Zukunftssicherung ...
In dieser sehr schnelllebigen Zeit mit hoher Volatilität ist der Anspruch an Unternehmen dennoch, nachhaltig zu wirtschaften und ihre Unternehmensstrategie langfristig und zukunftsicher auszurichten. Das klingt ambivalent, ist aber durch Methoden, Arbeitsweisen und kulturellen Wandel erreichbar. Zukunftssicherung braucht den Mut neue Wege zu gehen, nud die Bereitschaft loszulassen. Durch die Fähigkeit, adaptiver zu sein und effektiver in die Umsetzung zu kommen, erzeugt zukünftige Wettbewerbsstärke und sichert langfristig die Zukunft des Unternehmens.
Wir haben Ihr Interesse geweckt ?
Unser Purpose
Wir befähigen Organisationen zu mehr Dynamik, einer robusten Unternehmensstrategie und der Fähigkeit zu Innovationen für ihre Zukunftssicherung und menschliche Arbeitswelt

Was uns auszeichnet
Fokus - Kompetenz - Flexibilität - Empathie
"If you want something new, you have to stop doing something old" - dieses Zitat von Peter Drucker unterstreicht unseren Anspruch, Organisationen zu unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten. Unser Team wird ergänzt durch Netzwerkpartner, die wir für spezifische Themen und Kompetenzen in unsere Projekte und Fortbildungen integrieren.
Marten Beier
Als erfahrener Berater in den Bereich der Innovationsfähigkeit treibt Marten seit über 8 Jahren Initiativen von der Ideengenerierung bis zum Ende des Produktlebenszykluses voran. Für Marten ist das der Treiber hinter inxelerate: Organisationen zukunftsfähig ausrichten und Innovationsfähigkeit als Kern der eigenen Wettbewerbsfähigkeit in einer volatilen Arbeitswelt zu realisieren.
Niels Trapp
Seit 30 Jahren in Führungspositionen von internationalen Tech-Konzernen und mittelständischen Familienunternehmen. Als treibende Kraft hat Niels zahlreiche Produktinnovationen von der Idee bis zur end-of-life begleitet, neue Geschäftsmodelle entwickelt und Veränderungsprojekte konzipiert und operationalisiert. Als systemischer Organisationsberater und Business Trainer versteht er die Wichtigkeit von moderner Führung, Unternehmenskultur und Innovation als Teil einer robusten Unternehmensstrategie.

Wie wir arbeiten

Gemeinsamer Startpunkt
Wir möchten Ihr Unternehmen und Ihr Anliegen verstehen
Transformationen und größere Innovationsprogramme sind spezifisch für das jeweilige Unternehmen. Es gibt kein "one fits all" Rezept. Wir möchten verstehen wo Sie herkommen und welches Ziel sie haben, wo Ihr Unternehmen steht. Das machen wir mit geführten Interviews oder in einem Initialen Workshop. Aus den Erkenntnissen entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Formate und einen Fahrplan für Ihre Transformation.
Interaktives Arbeiten und Gestalten
Geschäftsmodelle und Portfolios für Zukunftssicherung entwickeln
Wir arbeiten auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens interaktiv mit Management, Führungskräften und Experten an Ihrem Transformationsvorhaben. Wir bringen Analysen, Prozess- und Methodenwissen ein und führen auf Basis unserer agilen und systemischen Ansätze sicher durch Ihren Transformationsprozess.
Organisation entwickeln
Wir befähigen Ihre Organisation zu mehr Innovation
Die Bereitschaft einer Organisation, Veränderungen als Chance zu verstehen und dadurch resilienter gegen Marktdynamiken zu werden, ist ein Prozess, den wir parallel zu den Business Themen aufsetzen. Hier geht es um Kommunikation, Entscheidungs-prozesse und modernes Führungsverständnis, das in eine innovationsfähige Organisationskultur führt. Wir begleiten Sie mit Beratungs- Trainings- und Workshopformaten zum Ziel.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ihr Anliegen
Teilen Sie mit uns, welches Vorhaben bei Ihnen ansteht.
Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen mit einem Terminvorschalg für ein Erstgespräch.
Kontakt